Balu und Du zahlt auf 6 der 17 SDG ein
2015 wurden die 17 Sustainable Development Goals (SDG) von der UN verabschiedet. Sie bilden bis 2030 die Kernindikatoren, um eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung für unseren Planeten sicher zu stellen. Sie richten sich dabei an Staaten, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und jede und jeden Einzelnen.
Mit den Wirkungsmechanismen unseres Mentoringprogramms zahlen wir bereits heute nachweislich auf 6 der 17 SDG ein. Wir werden uns künftig noch intensiver an den SDG ausrichten.
Auch bei Auswahl und Produktion unserer Projektmaterialien werden wir noch konsequenter auf einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Einsatz von umweltfreundlichen Produkten achten.
Neue Leitung Marketing
Seit dem 1. April 2022 verantwortet Heike van Meegdenburg als hauptamtliche Vereinsmitarbeiterin das Marketing von Balu und Du. Ihre erste Aufgabe als langjährige Brand Managerin und Designerin ist es, das Erscheinungsbild von Balu und Du aufzufrischen. Dabei bindet sie Balus, Koordinator:innen, Mitarbeiter:innen und den Aufsichtsrat aktiv in die Entwicklung ein.
Wir freuen uns, dass sich hierzu so Viele an Umfragen und Diskussionen beteiligt haben.
Als Nächstes steht die Überarbeitung der Website an. Die Projekt- und Ressourcenplanung dafür ist bereits angelaufen.
Gesichertes Wachstum
Mit Hilfe von aqtivator haben wir die Möglichkeiten für ein weiteres Wachstum von Balu und Du analysiert. Im Sommer 2022 beginnen die Vorbereitungen dafür, dass wir ab 2023 bis 2025 in ganz Deutschland noch mehr Standorte mit den bewährten Partnern aus dem Bildungs- und Wohlfahrtssektor gründen können.
Dies tun wir, weil wir überzeugt sind, dass unser Ansatz so gut und wirksam ist, dass möglichst viele Kinder davon profitieren sollten, eine/n Balu zu bekommen.
Das Wachstum begleiten wir mit dem Ausbau unserer Kapazitäten für die Qualitätssicherung und der Erweiterung unseres Schutzkonzeptes.
